Posts mit dem Label Aufführung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aufführung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. Juni 2017

Auftritt Karate-Kids Skulptur-Projekte

Planung Skulptur-Event
ca. 10 Kinder

Ein kleines Gelbgurt-Kind (Pia) geht im Gi zum Training.
Es nähern sich Rüpel (Karatekinder, die keinen Gi tragen, sondern in zivil sind), die das Kind umlagern und es auslachen:
Rüpel (Justus): „Wo willst Du denn hin? Zum Judo?“
Kind: „Nein, zum Karate.“
Rüpel lachen
R: „Gelber Gürtel? Da kannst Du aber noch nicht viel! Was hast Du denn schon gelernt?“
(Weitere Rüpel im Hintergrund äffen asiatische Kampfkünste nach)
K: „Ich habe gelernt, dass man vor allen Respekt haben muss.“
Rüpel machen sich lustig „Respekt! Haha! Meinst Du etwa so?“ (Schubsen das Kind)

Weitere Karatekinder nähern sich der Gruppe, darunter auch ein kleiner Senpai (Peer). Die Rüpel lachen auch die Neuen aus.
R: „Ach, da sind ja noch so welche! Habt Ihr auch RESPEKT vor uns?“
Senpai: „Ja, wir haben zunächst einmal Respekt vor jedermann.“
R: „Und sonst so? Sonst könnt Ihr nichts?“
S: „Doch. Wir trainieren Karate – zum Beispiel Kihon.
R: „Das wollen wir sehen! Zeigt doch mal!“
Karate-Kinder zögern, wollen sich nicht auf diese Ebene begeben. Aber einer schlägt vor: Ein Karate-Kind: „Lass uns ihnen etwas zeigen, vielleicht geben sie dann Ruhe.“ Alle Karatekinder nicken und stellen sich auf – ggf. Untermalung durch Musik..
T oder ich geben Kommandos: Kihon mit Kiai
- vor mit Sanbon tsuki, dreimal, letzten Tsuki jeweils Kiai
- rückwärts (keine Wendung Mawate, da die Kids den Rüpeln sonst den Rücken zukehren und sich so gefährden würden!) Age Uke, Gyaku Tsuki
- vorwärts Soto Uke, umsetzen Yoko Empi, Tate Uraken, umsetzen Gyaku Tsuki
- rückwärts Uchi Uke, Kizami Mae Geri, Kizami Tsuki, Gyaku Tsuki
- vorwärts Mawashi Geri
- rückwärts KK Shuto Uke

Rüpel lachen (schon nicht mehr ganz so laut....).
R: „Und sonst so?“
S: „Wir trainieren auch Kata.“
R: „Was soll das denn sein?“
S: „Das ist .... ach, schau doch einfach.“
Alle Kinder aufgestellt, Heian Shodan auf zählen.
Dann Kata Team 1 Heian Shodan, eigene Zeit.
Gruppe Heian Nidan
Dann Kata Team 2 Heian Nidan, eigene Zeit
Peer Heian Nidan alleine
Rüpel lachen nicht mehr.
R geht zu S und sagt: „Das sieht ja ganz interessant aus, aber ist Karate nicht eigentlich Selbstverteidigung? Wie wollt Ihr Euch denn mit sowas wehren, wenn wir Euch angreifen?
S: „Wir würden uns wünschen, dass Ihr uns gar nicht angreifen würdet, denn wir wollen keinen Streit.“
R: „Klingt eher so, als hättet Ihr Angst – buuuhuuuhuu! Nein, das wollen wir doch mal sehen, ob Ihr Euch verteidigen könnt!“
Rüpel greift Senpai an, der Wehrt sich, blockt, kontert, einige Angriffe, dann ggf. andere Rüpel, Heian Nidan Bunkai (Senpai möglichst oft Kiai - auch, wenn in der Kata nur zwei vorkommen - und die Angreifer fallen nach erfolgter Abwehr und platziertem Konter mit lautem Schmerzensschrei zu Boden)

Angriff von links, Tori links vor, Schwinger mit links, Senpai geht mit Start-Technik Heian Nidan in den Angriff hinein, blockt den Schwinger, mit links Heito in die Ellenbeuge des Tori hinein schlagen und mit rechts den Ellenbogen fassen, Ellenbogen nach oben und hinten drücken, ggf. einen Schritt dabei nach vorne gehen und mit dem linken Arm den Angreifer wegdrücken. Angreifer fällt schmerzerfüllt zu Boden (lauter Schrei!)

Angriff von der anderen Seite mit Tsuki (rechts): Uke blockt, greift den Arm des Tori und bricht ihn, Angreifer wegschubsen, der fällt zu Boden etc. pp

Angriff von hinten: Angreifer versucht, mit links Tsuki (besser: Schwinger!) anzugreifen, Uke blockt mit Uraken, Konter Yoko Geri, im Absetzen den Kopf des Tori greifen, Tori runter und zu Boden reißen, Tsuki platzieren, in KK Shuto Uke in Gegenrichtung aufstellen, 

...denn von da kommt schon der nächste Angriff: Rüpel will Senpai an den Schultern packen - Abwehr mit KK Shuto Uke, Konter mit KK Shuto Uke, dann geht Uke mit dem rechten Bein links am vorderen Bein des Tori vorbei und nutzt den Nukite dazu, den Tori mit dem gestreckten Arm vor die Brust zu drücken, so dass dieser quasi im Vorbeigehen zu Boden fällt. 

Angriff mit Tsuki von rechts, Uke dreht sich um 270 Grad, Block im KK Shuto Uke links, Konter mit  KK Shuto Uke rechts (vor den Hals oder fegen)

Angriff mit Tsuki von rechts, Drehung KK Shuto Uke, Konter KK Shuto Uke

Angriff von links mit Tsuki, Block Gyaku Uchi Uke, vorderen Fuß ggf. leicht ranziehen und Mae Geri / Gyaku Tsuki. 

Neuer Tori versucht, vordere Hand des Uke zu fassen, Uke dreht sich mit Gyaku Uchi Uke raus, Mae Geri, Gy Ts - Tori fällt und rollt weg, so dass Platz ist für ...

neuen Angriff mit Mae Geri (links), Uke blockt mit Moroto Uchi Uke, Tori fällt und rollt weg

Angriff von rechts mit Mae Geri, Block mit Drehung und Gedan Barei, Konter mit Arm gegen Hals oder Solar Plexus des Tori, so dass dieser fällt und liegen bleibt, 

letzter Angriff von links hinten mit Mae Geri oder Tsuki, block und Konter wie vor

Am Ende liegt der Rüpel bzw. liegen die Rüpel auf dem Boden. Senpai hat Gnade und sagt: „Ich glaube, es ist besser, wenn Ihr jetzt nach Hause geht.“

Abschluss-Text: Karate kennt keinen ersten Angriff! Aber Karate ist effektiver Eigenschutz! Wir vermitteln Sicherheit für Ihr Kind und Eigenschutz für Erwachsene!
Karateschule Fuji San Münster!
Textzettel vorbereiten

Banner mitnehmen

Ansagetext Moderation vorbereiten

Flyer mitnehmen

Kann jemand filmen, fotografieren?

Besetzung?

Dauer? 20 Min?

Voraussetzungen mit Philipp abstimmen.