- Im Stand: oi - tsuki / gyaku tsuki Kombinationen:
Aus shizentai heraus linke Faust vor nehmen. rechten Fuß vor mit oi tsuki - Fuß zurück nehmen in die Mitte und Faust wechseln wieder links vor), dann den rechten Fuß zurück setzen und rechte Faust vor (gyaku tsuki), Fuß zurück mit Faustwechsel (der linke Fuß bleibe immer stehen), später: all das mit der anderen Seite, also rechte Faust am Anfang vor und der rechte Fuß bleibt die ganze Zeit stehen.
Mai Shiina wollte darauf hinaus, dass wir lernen, uns schnell zu bewegen - das darf dann auch ruhig zu Lasten der Stellung gehen (wenn der Körper in der Lage ist, auch bei nicht ganz exaktem Stand genug Spannung und Kraft aufzubauen). So sollten wir in weiteren Durchgängen versuchen, uns viel schneller zu bewegen.
- Vorwärts gehen mit sanbon tsuki, fünfmal, dann Mawate - dann zurück. Im Folgenden sollten wir auf den Hin-Bahnen die großen Muskeln aktivieren und uns lang bewegen - auf der Rückbahn zählte Mai Shiina Sensei viel schneller und wir sollten die kleinen Muskelgruppen bewegen.
Als nächstes mit oi tsuki / gyaku tsuki - dasselbe Muster.
Und schließlich nur it oi tsuki.
- Als nächstes Standübung: Aus dem KK li vor heraus das vordere Bein langsam in yoko geri kokomi schieben, dann daraus ura mawashi und dann laaaaangsam in ZK absetzen mit gyaku nukite - dann schneller Wechsel in KK (links vor) - dann mit der anderen Seite dasselbe. Das sollte wohl eine Übung für den Wechsel zwischen langsamen und schnellen Bewegungen sein....
Dann mit PartnerIn auf relativ enge Distanz voreinander stellen und gleichzeitig mit links beginnend mit kurzem Stand oi tsuki auf das Kinn des Partners / der Partnerin - dann rechts und je fünfmal (also insgesamt zehnmal)
Dann mit rechts beginnend und nur fünf tsuki, dann ausinander gehen mit link vor in zk und kamae.
Eine Seite griff an mit kizami tsuki - der andere deai kizsami (gleichzeitig oder zuvor kommend)
Als nächste Bewegung: chudan gyaku tsuki - mit links runter blocken und mit demselben Arm kizami tsuki
Dann: kiziami tsuki / gyaku tsuki angreifen, beides blocken und wieder mit kizami kontern.
Dann: gyaku tsuki im Stand und einen Schritt vor mit gyaku tsuki angreifen - den ersten blocken und mit kizami kontern, so dass man vor dem zweiten gyaku tsuki schon drin ist.
Anspruchsvolle Standübung zur Ergänzung:
- li vor kk shuto uke, vorderes Bein sehr langsam bewegen in yoko geri kekomi
- ohne abzusetzen in ura mawashi geri führen - auch sehr langsam
- langsam Standbein senken und absetzen in zk mit te osae uke und gyaku nukite
- schneller Auslagenwechsel (jetzt also re vor kk shuto uke)
Posts mit dem Label Schnelligkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnelligkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 30. Juli 2019
Abonnieren
Posts (Atom)