Posts mit dem Label Shopping werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shopping werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. April 2017

Tag 15 - Shopping (last day)

Zum Frühstück die letzte große kulinarische Herausforderung: nach Apfelsaft mit Spinat, den ich schon seit zwei Tagen morgens trinke, nun Natto - vergorene Bohnen, die beim Essen Fäden ziehen und laut Reiseführer furchtbar (nach Ammoniak) stinken sollen! Bei jedem Frühstücksbuffet sind sie mit von der Partie, aber immer schön in Bechern abgepackt mit einer Folie drauf! Heute also der große Schritt! Würde ich mich übergeben? Nein, das tat ich nicht! Der Geschmack war - nunja, nicht grade lecker, aber auch nicht furchtbar oder ekelig. Das Fädenziehen schon eher und Torsten (der Feigling, der weder den Saft, noch Natto versucht hat!) machte sich derbe lustig darüber! Naja, aber ich aß alles auf und bin stolz auf mich :-) Morgen wieder? Mal sehen.... ;-)

Anschließend fackelten wir nicht lange und gingen auf unseren letzten Kreuzzug durch die Hauptstadt Japans. Erstes Ziel war Shibuja - und dort der Yoyogi-Park und dort der Meji-Jinga-Tempel. Der Tempel oder Schrein war leider "under construction", so dass wir nur drum herum laufen konnten. Das gute Wetter war uns noch hold - es war warm und trocken, während wir durch den herrlichen Park stromerten!

Dann ging es nach einem kleinen Kaffeepäuschen (Torsten achtet inzwischen gut darauf, dass der Panda ausreichend versorgt wird ;-) )gingen wir außerhalb des Parks in Shibuya shoppen! Wow, was für Geschäfte! Echt klasse! Im "Oriental Bazar" gab es Souvenirs und Antikes - für uns (fast) nur zum Ansehen. Aber in den Boutiquen rundherum wurden wir fündig!

Nach einer kleinen Pause bei Mäcces setzten wir uns in den Zug und fuhren Richtung Asakusa, da wir unbedingt noch auf den Skytree wollten! Trotz des inzwischen verhangenen Himmels hat es sich voll gelohnt! Was für eine Aussicht!

Fast war es schon zu spät für die Buden in Asakusa! Aber wir konnten auch dort noch ein wenig herumstöbern und ich fand einen Geta-Laden, in dem ich mir Getas anfertigen ließ. Stolzer Preis, aber man gönnt sich ja sonst nix!

Richtig Bock, essen zu gehen hatten wir nicht. Zudem hatte es inzwischen begonnen zu regnen und wir mussten ja auch noch die vielen Souvenirs und Einkäufe mit unseren Gis und anderen Klamotten irgendwie in unsere Rucksäcke und Taschen bekommen! Würde das ohne zusätzlichen Koffer überhaupt gehen?

Wir haben inzwischen festgestellt, dass wir nächstes Mal folgende Sachen getrost zu Hause lassen können, wenn wir nach Japan fliegen:
- zweiten Gi (vermutlich wird eh ein neuer hier gekauft, oder man wäscht halt mal)
- Handtücher (vielleicht eines für den Notfall)
- Shampoo und Conditioner, Duschdas (gibts alles hier in den Hotels oder Onsen - und nichtmal schlecht!)
- vielleicht ein oder zwei T-Shirts weniger
- weniger Bücher (braucht man eigentlich gar nicht, vielleicht eine kleine Lektüre)

Um Wlan muss man sich keinen Kopp machen - gibts (wenn auch nicht immer in Top-Qualität) in jedem Hotel und in vielen Restaurants

Japan Rail Pass unbedingt wieder buchen, war super!