Posts mit dem Label Weghören werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weghören werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. November 2019

Aus fünf mach sechs: sechs Stufen für den Eigenschutz

Seit einigen Jahren bereits arbeite ich im Eigenschutzbereich mit einem Mehrstufenkonzept. Bisher waren es diese fünf Stufen:

1. Aufmerksamkeit
2. Kommunikation
3. Deeskalation
4. Abgrenzung / Selbstbehauptung
5. technischer Eigenschutz / "Selbstverteidigung"

Im Laufe der Zeit kam mir aber der Gedanke, dass die vier aktiven Stufen 2-5 alle von der tatsächlichen Entwicklung oder dem Vorhandensein eines Konflikts ausgehen.

Wäre es nicht viel einfacher, einen Konflikt gar nicht erst entstehen zu lassen, ihm von vornherein aus dem Weg zu gehen? Dieser Umstand liegt offenbar so sehr auf der Hand, dass er m. E. zu wenig thematisiert und trainiert wird!

Besonders im Zusammenhang mit meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wurde mir in der letzten Zeit deutlich, dass viele Konflikt-Trainings tatsächlich erst beim Konflikt beginnen. Wie wirkt es sich wohl aus, wenn wir auch in den Trainings einfach schon vorher anfangen?

"Weglaufen ist die beste Verteidigung" - so lernen es bei uns schon die Allerkleinsten. Und ich möchte jetzt noch aktiver daran arbeiten, Kinder, Jugendliche und Erwachsene dafür zu sensibilisieren, dass Konflikte, Streit, Gewalt in vielen Fällen bereits im Vorfeld vermieden werden können.

Der Begriff Vermeidung kann hier vielfältig ausgelegt werden, z. B. durch
- Weglaufen, Weggehen, Wegdrehen
- Weghören bei Beleidigungen
- das Vermeiden eines Aufenthalt an sozialen Brennpunkten
- Vermeidung selbstgefährdenden Verhaltens (hoher Alkoholkonsum, Drogenkonsum etc.)
Ich werde das in den nächsten Wochen und Monaten für mich noch weiter ausarbeiten. 

Mich hat hier vor allem meine Ausbildung zur geprüften Trainerin für Selbstverteidigung bei Armin Hutter dafür sensibilisiert, meinen Blick für den Aspekt der Vermeidung zu schärfen, denn auch in dem Studiengang wird ein großer Fokus auf diesen Bereich gelegt. Mir ist dieses Thema inzwischen so wichtig, dass es schon frühzeitig beachtet werden sollte.

Mein neues Konzept wird daher künftig so aussehen:

1. Aufmerksamkeit
2. Vermeidung
3. Kommunikation
4. Deeskalation
5. Abgrenzung - Selbstbehauptung
6. technischer Eigenschutz / "Selbstverteidigung"