Sonntag, 26. August 2007

Tag der offenen Tür 25.08.2007

Wir sind ein toller Verein. Wir haben ein erstklassiges Dojo. Wir wissen das. Jetzt sollten es auch alle anderen erfahren. Darum veranstalteten wir am 25.08.2007 einen Tag der offenen Tür, an dem von 10 bis 17 Uhr unser gesamtes Vereinsprogramm vorgestellt werden sollte. Durch Plakate, Zeitungsinserate und natürlich Mundpropaganda wurde dieser Tag bekannt gemacht und alle Vereinsmitglieder wurde dermaßen motiviert, dass nicht nur die regelmäßig Trainierenden, sondern auch derzeit Pausierende und auch "Alte Hasen" sich aus ihren Löchern trauten und uns Gesellschaft leisteten. Wir boten Kinderkarate, Tai Chi, Frauen-Selbstverteidigung, Kick'n Shape, Karate-Leistungstraining und Karatetraining für Ü30 und interessierte Anfänger. Lediglich die Trainer für das zur Zeit sehr beliebte Yoga und auch das Iaido waren an diesem Tag verhindert. Abgesehen vom Karate-Leistungstraining, das den Karatekas ab Violettgurt vorbehalten war, waren alle Aktionen auch für Ungeübte zum Mitmachen gedacht. Zahlreiche Vereinsmitglieder hatten im Vorfeld ihre Küchen belagert und ein mannigfaltiges Buffet zusammengestellt. So hatten wir eine Vielfalt an Kuchen und Salaten, die "Grillmaster" Volker dann noch mit zünftigen Würstchen abrundete. Der Getränkevorrat schmolz nicht nur anlässlich des spätsommerlichen Wetters wie nix dahin - auch die Anstrengung der Aktiven sorgte für einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf. Wenn auch die Besucherzahl hinter unseren Erwartungen zurückblieb, so gab es doch bei jedem Programmpunkt Externe, die am Training teilnahmen.

Bereits zu Beginn der Karate-Kindereinheit spazierte z. B. eine ca. 6 Jahre alte kleine Dame selbstbewusst im Karategi ins Dojo, während sich ein kleiner Junge nur mit Papi in die Halle traute. Beide machten dann aber fleißig in der Kindergruppe mit. Beim Tai Chi ließen sich einige Neulinge in das Geheimnis der sanften Kampfkunst einführen, während bei der Frauen Selbstverteidigung selbst erfahrende Dan-Trägerinnen über die Effektivität einiger Übungen überrascht waren. Beim Kick'n Shape musste vor dem Training auf die Schnelle eine technische Panne bei der Musikanlage behoben werden, dann gab es aber kein Halten mehr und der Schweiß floss in Strömen! Die an diesem Tag verhinderte Trainerin Jessica wurde durch zwei erfahrene Kursteilnehmerinnen ersetzt. Nach einer beeindruckenden Kurz-Choreografie, die von den Kursteilnehmerinnen eingeübt worden war, wurden mit den Gästen weniger anspruchsvolle Kombinationen geübt, so dass man sich allgemein auf das Schwitzen konzentrieren musste und nicht auf komplizierte Schrittfolgen. Nach einer kurzen Pause, in der das Karate-Demo-Team eine kleine Vorstellung darbot, sammelten sich nach und nach die Teilnehmer des Karate-Leistungstrainings im Gi. Obgleich dieser Programmpunkt nur zum Zuschauen war, gestaltete er sich doch wohl zum Höhepunkt unseres Tages: Eine beeindruckende Vielzahl an Trainierenden vom Violett- bis zum Schwarzgurt füllte das Dojo, so dass wir uns in vier Reihen aufstellen mussten. Nach schweißtreibenden Kumiteübungen zum Aufwärmen wurden wir durch komplexe Partnerübungen, die wir erst zu zweit, dann in Gruppen à fünf Karatekas auszuführen hatten, auf Touren gebracht. Die Luft in der Trainingshalle war nicht nur von unseren Ausdünstungen erfüllt, sondern auch vom Rascheln der cirka 40 Karategis, konzentrierten Atemzügen und kräftigen Kiais! Zum Abschluss ließen uns die Trainer Jörgl und Michael einige Male unter verschiedenen Anforderungsschwerpunkten die Heian Godan laufen, dann war die Einheit geschafft!

Zu guter Letzt konnten Trainerkollege Matthes Elzinga und ich noch die interessierten Zuschauer auffordern, an dem nun folgenden Ü30-Training teilzunehmen.

Am Ende des ereignisreichen Tages fanden sich nur noch wenige Grillwürstchen aber viele zufriedene Gäste und Karatekas auf unserer Dojo-Terrasse, um bei einer Apfelschorle oder einem Bierchen den Tag ausklingen zu lassen. Einhellig war die Meinung: Das machen wir mal wieder!

Keine Kommentare: