Mittwoch, 22. Juli 2009

Oberstufentrainerin wider Willen

Gestern Mittag um zwei klingelte das Telefon: Trainer Thorsten teilte mir mit, dass Sensei Michael Jarchau, der sonst immer unser Dienstagstraining leitet, wegen einer familiären Angelegenheit an diesem Dienstag nicht kommen könne. Auch Thorsten selber, sowie die sonst möglichen Vertretungstrainer Jürgen oder Seibel konnten die Einheit nicht übernehmen. Ob ich vielleicht das Training leiten könnte. Oha....das ist ja ultra-spontan! Ausgerechnet Oberstufentraining....ich bin doch sonst die Frau für das Anfängertraining.

Thorsten riet mir, mich hauptsächlich an die Dan-Vorbereitung zu halten und so war ja der Rahmen auch ohne große Vorbereitung schon gesteckt.

Nach einem ausgiebigen Aufwärmtraining brachte ich dann 15 Karateka vom Grün- bis Schwarzgurt mit vielen, vielen Grundschulbahnen aus dem Prüfungsprogramm zum 1. Dan ordentlich zum Schwitzen. Da es draußen recht schwül war, mussten zwischen den unterschiedlichen Kombinationen immer (kurze ;-) Pausen eingelegt werden, bevor es auch schon wieder los ging. Mann, wie doch die Zeit vergeht - erst um kurz vor halb Acht konnte ich mit Jiju-Ippon-Kumite anfangen und hier gab es dann auch aus Zeitmangel nur drei Partnerwechsel mit jeweils steigender Trainingsintensität.

Zum Abschluss ließ ich die Gruppe noch je zweimal Bassai Dai und Empi laufen. Für Bernds Gangak war dann leider absolut kein Zeitfensterchen mehr frei...die Unterstufe krazte schon an der Türe...

Alles in allem hat es viel Spaß gemacht, ich glaube, auch den Trainierenden. Dennoch bin ich froh, wenn ich hier nur ausnahmsweise einspringen muss - allein schon, weil es schwer fällt, "nur" zuzusehen....

Keine Kommentare: