Donnerstag, 27. August 2009

Schwimmtraining bei Tri Finish

Heute habe ich mich mit Felix aufgemacht zum Schwimmtraining des Münsteraner Triathlon-Vereins Tri Finish. Ich hatte schon ein paar Schmetterlinge im Bauch - würden die uns auslachen, so amateurhaft, wie wir sind? Um acht Uhr waren wir an der Friedensschule, in dessen Schwimmbecken das Training stattfindet. Ich war überrascht - das ist ja ein 25-m-Becken mit vier Bahnen (oder waren es fünf?)! Echt super!

Die Leute waren von Anfang an sehr, sehr nett! Ich teilte mir eine Bahn mit einem Mann und einer Frau in etwa meinem Alter, zwei ca. 20-jährigen Jungs und mit Felix. Wir schwammen immer rechts und sehr diszipliniert hintereinander. Es passte vom Tempo auch ganz gut. Die ganz linke Bahn war für die langsamen Schwimmer (also für uns), dann die schnelleren und rechts außen die Cracks. An jeder Bahn war ein Zettel mit dem Trainingsplan befestigt. Unserer lautete so:
- 500 m Einschwimmen
- 50 m Dellewechsel
- 100 m Brust
- 200 m Freistil zügig
- 400 m Freistil locker
- 600 m Freistil Paeddels (hatte nur einer auf unserer Bahn, der Rest schwamm
einfach so Freistil)
- 400 m Freistil locker (ab hier dachte ich, eigentlich reicht`s!)
- 200 m Freistil zügig (hier bekam ich Krämpfe in der rechten Wade)
- 100 m Brust (die schnupfte ich dann noch so weg)
- 50 m Dellewechsel
- 200 m Ausschwimmen (hier machten wir nur noch 50 m, da der Hausmeister schließen wollte)

Dellewechsel? Was issn das? Wir rätselten alle herum und auf der Nebenbahn wurde auch diskutiert. Fand ich total klasse - Triathleten wissen eben auch nicht alles! Wir versuchten dann, das Vorgemachte nachzumachen und lachten uns über uns selber kaputt - Triathleten sind eben auch nur Menschen!

Den Rest schaffte ich ganz passabel und ich denke, mit ein wenig Training komm ich so ganz gut über den Winter. Die Trainerin war heute nicht da - sie wird mir dann hoffentlich helfen, den Stil zu verbessern. Aber ich glaube, so schlecht war ich gar nicht.

Das allerbeste heute war aber ganz unbestritten Felix! Er jammerte kein einziges Mal herum, dass es langweilig wäre, dass er nicht mehr könne, keine Lust mehr habe oder so! Er schwamm mit, so gut er konnte, Kraul, Brust und sogar Rücken (war ja meist Freistil!). Er schaffte vielleicht das halbe Pensum - aber selbst das ist doch für einen kleinen Kerl wie ihn schon absolut beachtlich, finde ich! Jetzt gibts rasch noch nen dicken Pott Nudeln und dann ab ins Bett!

1 Kommentar:

Hannes hat gesagt…

Mit dem Trainingsplan hätte ich keinesfalls auch nur die Hälfte geschafft, ne, so diszipliniert bin ich nie geschwommen. Respekt und Glückwunsch zum guten Training. Das mit den Triathleten klingt nett, vielleicht passt das ja jetzt öfter? ;9