In diesem Jahr fanden sich
eine ordentliche Anzahl Starter beim Vereinsturnier ein. Besonders erfreulich
war, dass sich so viele Münsteraner getraut haben, sich im Kata und Kumite zu
messen. Wenn alle Kinder am Ball bleiben – oder besser: am Sandsack -, können
wir voraussichtlich im nächsten Jahr auch die Disziplinen der Kinder Oberstufe
besetzen.
Ein bisschen mehr Mut an den Tag legen könnten die jugendlichen und erwachsenen Karatkeas der Unterstufe – hier hatten sich
nur Frances und Sophie angemeldet – und sehr spontan kam noch Sarah Potthoff
dazu. Sie „war eigentlich noch in Australien“ – hatte ihren mehrmonatigen
Aufenthalt in Down Under leider bereits nach ein paar Wochen wieder abbrechen
müssen und war nur zum Zuschauen ins Dojo gekommen. Einmal vor Ort wurde sie aber
sofort von der Kampfatmosphäre gefangen genommen, dass es nur wenig
Überredungskunst bedarf: Ruckzuck waren ein Gi und ein Obi ausgeliehen und los
ging es – quasi ohne Aufzuwärmen und aus dem Stand auf das Podest: Platz 1 im
Kumite und Platz 3 in Kata! Da waren wir Kampfrichter uns schnell einig: Sie
hatte eindeutig den Technikerpreis verdient!
Aber jetzt habe ich vorgegriffen: Vor der
Siegerehrung gab es natürlich noch viele spannende Kämpfe und es zeigte sich
deutlich, dass sich das intensive Wettkampftraining der vergangenen Wochen
gelohnt hatte. Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich regelmäßig
samstags zum Wettkampfvorbereitung eingefunden hatten, standen auf dem Podest!
Vielleicht macht das ja auch den anderen Karatekas Lust, sich samstags aufzuraffen.
Eine sehr schöne Mannschaftskata zeigten z. B.
Corina, Karin und Konny und holten sich damit die Silbermedaille! Auch
für Alex Schmidt hat sich der große Trainingsfleiß gelohnt: Er zeigte eine
beachtliche Bassai Dai und scheiterte im Kumite erst im Kampf um Platz 1 gegen
Martin Driewer aus Wesel.
Absolut beeindruckend immer
wieder: Madeleine und ihre Bassai Dai, für die es Bestnoten und Applaus gab.
Madeleine ist in diesem Jahr zum voraussichtlich letzten Mal beim
Vereinsturnier gestartet – im kommenden April wird sie wohl ihre Prüfung zum 1.
Dan ablegen und dann als Starterin bei unserem Familienturnier (Starterfeld nur
bis 1. Kyu) nicht mehr in Frage kommen.
Sehr beachtlich waren auch die Leistungen
unserer Freunde aus Wesel. Vanessa Wolf und Janine Müller brillierten in Kata
und Kumite und auch Beate Kolb und Thomas Grüttgen konnten sich auf dem
Siegerpodest ein Plätzchen sichern. Eine sehr gute Leistung zeigte auch Martin
Driewer, der in Kata auf Platz zwei kam und im Kumite Alex besiegte und sich
die Goldmedaille sicherte.
Bei
all den Erfolgen und beachtlichen Leistungen war jedoch wohl das Schönste an
diesem Tag, dass er abseits der Kampffläche äußerst harmonisch und reibungslos
und vor allem frei von Verletzungen ablief. Anschließend hieß es dann: “Von der
Kampffläche auf die Tanzfläche und man sagt, dass es auch hier in puncto
Spaßfaktor und Partylaune so einige Erstplatzierte gegeben haben soll ..... J
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen