Mittwoch, 18. Februar 2009

Liebestod - eine echte Fernseh-Überraschung!

Das alltägliche Fernsehprogramm ist inzwischen ein echtes Ärgernis geworden! Bestenfalls werden alte Schinken wiederholt, die man schon zig mal gesehen hat - meist ärgert man sich beim "Durchzappen zum Ausspannen" aber nur über die seichte Unterhaltung, die schon an Volksverar..... grenzt.

Umso erfreulicher, wenn es dann ganz überraschend doch ein echtes Film-Highlight gibt! So wie gestern. Und das auf Bayern 3!

Ich kam erschöpft vom Training nach Hause und wollte meinem Mann, der mit dem Programmieren und Ausprobieren eines neuen Mobilfunkgeräts mit Navi beschäftigt war, Gesellschaft leisten. Im Hintergrund lief der Fernseher. Na, dann gib mir mal "die Macht" (zur Abendgestaltung), also die Fernbedienung, sagte ich zu ihm. Ich zappte herum - der übliche Scheiß! Kurz bevor ich die 36 Kanäle einmal durch hatte: Ein See, Rettungsfahrzeuge, Blaulicht - hmmm, könnte ein Krimi sein. Dann Leonard Lansinck. Oh, ein Wilsberg? Aasee? Mal gucken. Es stellte sich schnell raus, dass L. L. nicht als Detektiv ermittelte, sondern als Komissar, als Kollege der Hauptperson. Das lud dann direkt zum Weiterschauen ein! Was ich dann zu sehen bekam, entpuppte sich als der spannendste TV-Krimi, den ich seit Jahren gesehen hatte - nicht gruselnd oder ängstigend wie ein Thriller à la Schweigen der Lämmer o. ä. Aber mit so vielen überraschenden (selten auch voraussehbaren) Wendungen, dass man einfach weiterschauen musste! Ich war eigentlich totmüde, konnte aber unmöglich vor Schluss des Films ins Bett gehen! In der Schlussphase des Films saß ich doch tatsächlich mit echtem Herzklopfen auf dem Sofa! http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/film-und-serie/liebestod-film-henry-huebchen-ID1231337449536.xml

Leider wurde anschließend ein weiterer TV-Genuss mit demselben Hauptdarsteller gezeigt, dessen Vorschau auch wieder vielversprechend war. Aber da ging ich lieber schnell ins Bett - bevor mir eine schlaflose TV-Nacht bevorstand. Unglaublich! Dass mir sowas noch passieren kann!

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

und ZACK: iTunes hochgefahren und Max Mutzke auf den iPod geladen. Danke für den Tip!