Montag, 21. September 2009

Baumberge


Radroute 319803 - powered by Bikemap 
Heute bin ich knapp 50 km Rad gefahren. Da ich gestern fast im Dreißigerschnitt meine Hausstrecke (32 km) gefahren bin, war das heute schon echt grenzwertig. Ich hab eine neue Strecke ausprobiert, die ich bei Bikemap gefunden habe. Anfangs hab ich mich etwas verfahren, so dass ich auf ca. 48, statt auf 45 km gekommen bin. Es ging so: Gievenbeck, Rüschhausweg, Richtung Hohenholte, durch Havixbeck, bis Schapdetten. Dort bin ich erst den Hügel ins Dorf hochgefahren, vorbei am legendären Kreuz der Merschke Tilbek und dann hats mich echt noch gepackt und ich bin weiter rechts hoch, den Hügel hinan. Vielleicht hätte ich es sogar bis ganz oben geschafft - aber da kam ein Auto von hinten. Ach, nee, ich glaub, ich hätte an der Bank eh ein Päuschen benötigt - Steigungen sind ja bislang noch nicht so mein Ding, auch wenn es "nur" die Baumberge sind, die den Namen Berg ja eigentlich gar nicht verdienen. Schlimmer noch als rauf war wie immer das Runter - da krieg ich immer Schiss, dass die Reifen blockieren oder ich auf Schotter ausrutsche. Zwar war die Straße befestigt, aber ein paar Steinchen liegen ja im ländlichen Bereich wohl immer rum. Also hab ich mich ganz vorsichtig runter getastet.

Also, ehrlich gesagt war es heute eine recht unbefriedigende Tour, da die Strecke rund um Gievenbeck überhaupt nicht schockt. So ab Hohenholte war es dann erträglich, aber immer bis Schapdetten entlang der Hauptstraße. Muss das denn sein - im Münsterland, das berühmt ist für Radwege und Pättkes? Nee, da muss ich nochmal anders rumsuchen.

Die Baumberge-Steigungen waren dann ein echtes Schmankerl und es hat richtig Spaß gemacht, mal so an die Grenze zu gehen. Die Pulsuhr blieb sogar ruhig - kein Alarm wegen zu hoher Pulswerte. So schlimm kann es also nicht gewesen sein.

Der Rest der Strecke ging dann über die Hausstrecke ab Bösensell/Alvingheide. Aber da merkte ich schon, dass ich echt k. o. war. Leider hatte ich vor dem Überqueren einer Hauptstraße die Stoppuhr abgeschaltet, weil ich länger warten musste - und vergaß, sie wieder einzuschalten. So hab ich keine genauen Werte.

Wie ich übernächsten Samstag 70 km schaffen soll, ist mir allerdings noch ein Rätsel....

Keine Kommentare: