Donnerstag, 7. Juli 2011

Und noch'n Knoten geplatzt!

Gestern erhielt ich eine Mail: Ersatztrainer fürs Katatraining gesucht. Na, und da ich ja derzeit keine Herausforderung scheue, habe ich mich gemeldet.

Kurzerhand überlegt - ich mach die Sochin. Heute früh habe ich ein tolles Video bei Youtube gefunden, das mich begeistert hat. Nun, in der Tat gibt es viele Bunkai-Videos bei Youtube - aber dieses war schon besonders, vor allem, da die Übungen selbst für mich alle relativ gut nachvollziehbar waren. Zudem wurde die Kata in Abschnitte zerteilt und jeder der Abschnitte wurde mehrmals gezeigt: aus verschiedenen Perspektiven, besonders langsam, "nur die Beine" oder "nur die Arme" - ich konnte mir die Übungen gut einprägen. (Zum Ansehen des Videos oben auf den Titel klicken)

Vor dem Training noch schnell auf der Wiese mit einem anderen Karateka die Übungen einmal durchgespielt, dann schnell das Rasen-Grün von den Füßen gewaschen und los gings. Nach einem Aufwärmtraining die Kata zweimal ganz durchgelaufen.

Danach den ersten Abschnitt: Tori links vor ZK, Uke im Shizentai. Tori kommt vor mit Tsuki Jodan, Uke blockt im Stand Age-Uke mit links, geht dann einen Schritt vor mit Gedan-Uke und schlägt in die Genitalien des Tori (oder in die Innenseite seines linken Oberschenkels - was aber schwierig ist, weil Tori rechts vor steht). Wenn die Distanz zu kurz ist, kann vor der Vorwärtsbewegung der linke Fuß ein Stück nach hinten gesetzt werden. (im Video stehen anfangs beide links vor, Uke setzt vor dem Age-Uke das vordere Bein an das hintere und geht mit rechts vor, Block Gyaku-Age-Uke, dann Konter Gedan-Uke - Schrittwechsel ähnlich wie in der Enpi)

Variante: beide links vor; Angriff Sanbon-Tsuki Jodan; Uke gleitet mit Suri-Ashi zurück, Block Age-Uke, Block Gedan Uke (den Gyaku-Ts). Den dritten Tsuki blockt Uke mit rechts Tate Shuto-Uke, dabei nach links rausgleiten, dabei Fußwechsel (Risto-Shuffle), und von außen gegen den Angriffsarm schlagen. Jetzt im Stand Ren-Tsuki.

Als nächstes beide links vor, Angriff Tsuki Chudan, Uke gleitet zurück mit Suri Ashi in KK. Hierbei Gedan-Block mit links gegen den Tsuki und mit rechts ausholen für Folgetechnik (man steht jetzt wie im Manji-Uke). Nach dem Block nach vorne gleiten, in den Gegner hinein, der rechte Arm kommt von oben und schlägt dem Gegner gegen das Kinn. Der linke Arm umfasst hierbei den geblockten Arm. Jetzt einen Schritt vorkommen und rechts am Partner vorbeigehen. Dabei mit dem Arm gegen den Hals des Gegners und ihn über die Hüfte zu Fall bringen. (das war mit die schwierigste Übung).

Dann die Yoko-Geri-Kombination. Wieder beide links vor (das war auch sehr schon bei dem Video - zu Beginn einer Übung stand man sich immer links vor ;-) Angriff Ts Jodan. Uke gleitet wieder mit Risto-Shuffle nach links raus, blockt mit Jodan Uchi-Uke (in der Kata Uraken); kick mit Yoko-Geri (im Bunkai bietet sich m. E. kekomi an) und hierbei den Arm des Tori mit rechts festhalten. Jetzt hinter Tori drehen, ihn möglichst dabei mit dem rechten Arm fixieren und mit links Yoko-Empi auf den Rücken schlagen. Dann mit der rechten Elle um den Hals des Tori, die linke Hand auf den Hinterkopf und einen kleinen Schritt nach hinten gehen. Tori gerät so aus dem Gleichgewicht und wird gewürgt, eventuell Genickbruch (Achtung!).

Die nächste Kombination: beide links vor, Angriff Tsuki (Jodan oder Chudan ist egal) und Gyaku-Tsuki. Uke rutscht zurück in KK mit Shuto-Uke links (erster Block), läßt dann den linken Arm zu Osae-Uke fallen und blockt damit den Gyaku-Tsuki. Geblockten Arm greifen und mit rechts Nukite zur Kehle des Tori, Handfläche nach oben. Griff lösen, aber linke Hand zur sicherung auf dem linken Arm des Tori liegen lassen, Mae-Ashi-Geri (versuchen, dies aus der nahen Distanz zu machen), um den Tori zurückzutreiben. Knie hochlassen, dann beim Absetzen bzw. beim Treten des folgenden Mae-Geri linken Arm fast strecken (oder Jodan-Uke bzw. Uraken) und mit rechtem Arm am rechten Ohr ausholen (bzw. Nagashi-Uke Jodan rechts) und beim Absetzen des zweiten Mae-Geri mit der rechten Faust Uraken auf die Nase des Gegners. (Diese Kombination war auch nicht ganz so einfach).

Letzte Kombi: Uke steht 45 Grad nach rechts gewendet, Tori steht links von ihm im Winkel von 45  Grad, beide links vor. Tori kommt rechts vor mit Tsuki Chudan und Gyaku-Tsuki. Uke setzt den linken Fuß um, so dass er grade vor Tori steht und blockt Uchi-Uke/Gyaku-Uchi-Uke, mit rechts den Arm des Tori greifen, Mae-Geri, Knie hoch lassen und den Tori nach hinten ziehen, hierbei Gewicht tief runter, damit Tori aus dem Gleichgewicht kommt. Hierbei die linke Faust fest an die Kehle des Tori pressen (alternativ: mit Hand ins Gesicht, Nukite zur Kehle o. ä.) und abschließend Ren-Tsuki chudan.

Zum Ende der Einheit gab es noch zweimal die Kata ganz, einmal davon auf eigene Zeit.

Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht, mich mit der Materie auseinander zu setzen und fiel mir diesmal erstaunlich leicht. Bin ich etwa auf den Geschmack gekommen? ;-)

Keine Kommentare: