Samstag, 10. Januar 2009

Risto-Rante, und nochn Stenogramm....Teil IV

4. Tag, Donnerstag, der 08.01.2009

Gut ausgeschlafen, ausgeruht! Je mehr Training, desto fitter werde ich offenbar ;-)

Erst mal Reijo telefonisch zum Geburtstag gratuliert!

Erste Einheit:
Aufwärmen mit Partner: Beide stehen sich gegenüber und fassen das rechte Bein des Gegenübers. Jetzt hüpfen bis zum Hallenende und zurück.

Dann miteinander Schubkarre vorwärts bis zur Hallenwand und rückwärts bis zur Ausgangsposition.

Partnertraing mit Skrupi. Suri Ashi hinteres Bein unter den Schwerpunkt, Hüfte dabei vorne hoch, Knie vorschieben (Fuß aber nicht bewegen) und Kizami im Stand. Dann Gyts weit vor und Schritt vor und mit anderer Schulter vor (mit dem Zurückziehen des Gyts-Armes).

Als nächstes li vor stehen, Partner spiegelverkehrt. Aus hinterem Bein abstoßen (hochgehen) und "im Fluss" Kizamitsuki, absetzen und dann erst Hüfte vor und als letztes Gyts. Der Gyts wird von unten hoch geschlagen, ähnlich einem Uratsuki, die Außenseite des kleinen Fingers bleibt möglichst lange vorne. Faust dreht erst im letzten Moment.

Dann Kata:
Tekki Shodan, mit Partner Bunkai geübt: Kiba-Dachi, li Uchi Uke, re Faust an die Hüfte Hikite. Re Faust vor, überkreuz mit dem li Arm, dabei Schultern und Rumpf drehen (Beweglichkeit!) auf eine Zeit, bis re Arm oben ist. Dann wieder vor mit re Faust auf den li Unterarm, der waagerecht vor dem Körper steht.

Rumpfdrehung im Kiba-Dachi geübt.

Bassai Dai Tski/Uchi-Uke-Kombination: Nach Tshuki erst Arm rum und mit der Hüftdrehung Arm in Uchi-Uke

Empi: Bewegungen immer hoch und runter wie der Flug einer Schalbe!

Dreimal Vorgleiten in Kosa-Dachi mit Folgetechnik, aber hier gibt es Unterschiede im Rhythmus:

- wenn Wendung Gedan-Barei und Age-Tsuki: beide Techniken schnell hintereinander
- folgt kein Age-Tsuki, nach dem Gedan-Barai kurze Pause, dann erst Folgetechnik

Bei dem Gedan-Barai nach hinten, eine "natürliche" Körperhaltung bewahren! Als erstes kommt vor der Drehung immer eine Bewegung nach hinten (neigen), dann Drehung und beim Stehen im Gedan-Barai Schulter runter

Jion: Doppel Uchi-Ukes wie bei der Bassai-Dai mit den Uchi-Ukes

Hangets: Beim Ausholen für den Uchi-Uke einatmen, vor Tsuki im Stand einatmen

Bei der Drehung vor dem ersten Kiai: Arm geht etwas nach außen und wird an den Körper leicht rangezogen.

Randori mit Skrupi, Winni und Andi. Skrupi ließ mich leben ;-) Winni ist unglaublich wendig und kampfesmutig! Andi ist ein unglaublicher Kampfzwerg ;-)

Mit Andi dann Hüpfübungen: Partner hält die Hände auf Hüfthöhe, und der andere muss versuchen, mit den Knien auf die Höhe der Hände zu springen. Dann Brusthöhe und schließlich Schulterhöhe - nix für ne dreifache Mutter!!!

Kraftübung: Partner sitzt mit ausgestreckten Beinen, der andere trippelt über die Beine, außen, innen, außen, immer schneller

Dnn über den Bauch trippeln (ohne Belastung)

2. Einheit:

Gar kein Aufwärmtraining, gleich mit Partner, ich mit Sven (örgendwö äussm Östn),
Kizami und Gyakutsuki
Vorgleiten mit Schwerpunktverlagerung, vorderesbein geht mit Unterschenkel vor/mit dem kleinen Zeh vor (die Hüfte zeigen), dabei Kizami (Bewegung geht vorne hoch und rechte -hintere- Schulter tief). Dann vorderen Unterschenkel vorschnappen und vor rutschen (nicht "tappen")und aus dem hinteren Bein abdrücken. Mit einer Runterbewegung den Gyakutsuki ausführen. Faust geht mit dem kleinen Finger vor(hoch) und dann runter. Den Gyts "mit dem Ellenbogen" schlagen, Ellenbogen bis kurz vor Schluss an der Hüfte haben. Hüfte schiebt Ellenbogen dann nach vorne und dann den Unterarm mit der Faust einfach "fallenlassen".

Dann mit Daniel geübt.

Was ist der Unterschied zwischen Suri Ashi und Springen? Beim Suri Ashi darf man nicht springen. Jetzt aber doch, da Vorübung! Übung wie vor, aber jetzt zweimal vorspringen. Linke Schulter vor / rechte Schulter vor (Hüfte)

Auch mit Corina geübt und mit Geppi. Geppi erinnerte mich daran: Man muss einen anderen Rhythmus haben als der Partner, dann kommt man schneller weg.

Beim Randori von Sven vernichtet worden ;-) Von Andi auch, aber ihn mit Mawashi auch Jodan sauber getroffen - freu ;-)

Zum Abschließ, am Abschluss: Hokkyokuko

Keine Kommentare: