Montag, 30. März 2009

COPD?

Radtraining und dann noch im Kalten stundenlang auf dem Send - das war dann nach zweieinhalbwöchiger Familien-Krankenpflege doch zuviel für mein Immunsystem! Am Freitag der vor-vorigen Woche begann der Hals zu kratzen. Beim Training merkte ich schon, dass ich mich kaum konzentrieren konnte. Samstag war ich wegen Fiebers kaum in der Lage, Auto zu fahren und dann ging es soweiter, bis ich am Mittwoch endlich den Medikus aufsuchte. Die Diagnose war ziemlich ernüchternd: Neben dem Infekt sprach die Medizinerin von COPD, einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung, die hauptsächlich starke Raucher befällt. Na toll! Allerdings kam die Diagnose so aus der Pistole geschossen, dass ich überlegte, ob die gute Frau vielleicht grade auf einer entsprechenden Fortbildung war. Tatsache ist, dass ich wohl eine gewisse Affinität zu Bronchialgeschichten habe. Ich werde artig therapieren und mal sehen, wie sich die Sache entwickelt. Aber nur keine Panik!

Die Ärztin wollte mich dann gleich bis heute einschließlich krank schreiben. Aber das ging ja gar nicht! Denn am Wochenende fand ja das Trainingslager im Shotokan-Karate-Dojo Münster statt, in dessen Vorbereitung und Planung ich viel Herzblut und Zeit investiert hatte!

Also konnte ich auf "Donnerstag, einschließlich" runterhandeln und saß Freitag artig und fast gesund wieder am Bürotisch. Freitagabend war ich noch nicht ganz sicher, ob ich mittrainieren könnte - aber es war ja nur eine Stunde an diesem Abend und die schaffte ich tatsächlich, ganz gut sogar! Der Abend war dann sehr nett und schön und am Samstag konnte ich sogar beide Einheiten mitmachen, insgesamt also 3 Stunden Kratate auf hohem Niveau. Zwischendurch dachte ich, es ist doch zuviel, ich bin noch angeschlagen. Aber ein Blick in die Gesichter meiner Trainingspartner gab mir zu verstehen, dass ALLE so erschöpft waren und dies nichts mit meinem Infekt oder COPD oder womit auch immer zu tun hatte.

Das erste Triathlontraining werde ich eventuell heute, vielleicht auch erst morgen wieder starten. Bin nicht sicher, ob ich den Plan diese Woche erfüllen werde - mal langsam angehen lassen. Das neue Schwimmtraining hat es tatsächlich doch ganz schön in sich! Zum Radfahren wird es sicher optimal, denn für die ganze Woche steht der Frühling auf dem Programm - endlich!

Gestern bin ich mit meinem Mann ne Runde gegangen, Kastanienallee und am Aasee entlang. Da juckte es doch schon wieder ganz schön....wäre gern direkt losgelaufen....

Heute ist erstmal Rudertraining von Franzi angesagt. Ich werde da in der Zwischenzeit ein wenig Kata üben. Aber vielleicht ist danach noch die kleine Laufrunde drin. Es ist ja jetzt wieder lange hell!

Keine Kommentare: