Freitag, 20. März 2009

Das erste Radtraining

Ich hatte mir ja am vergangenen Samstag megaspontan ein Rennrad zugelegt. 12 Jahre alt, unmodern, zu groß - aber preiswert und zum Trainieren allemale besser als mein Straßenrad. Gestern wollte ich es austesten. Laut Trainingsplan standen fürs Erste 20 km auf dem Programm. Bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen im einstelligen Bereich setzte ich mich nun zum (fast) ersten Mal auf meinen neuen Drahtesel. Ich hätte vielleicht vorher mal die technischen Funktionen ausprobieren sollen. Mann, was war die Gangschaltung weit unten! Mit welchem Hebel bedien ich denn jetzt das vordere, mit welchem das hintere Ritzel? Das Rennradfahren war so ungewohnt - ich hatte sogar Probleme, dabei auf die Pulsuhr zu schauen, weil ich dabei ja eine Hand vom Lenker und den Blick von der Straße nehmen musste! Nach reiflichem Überlegen kam ich zu dem Schluss, dass ich wohl seit der ersten Schwangerschaft, also seit rund 14 Jahren, nicht mehr Rennrad gefahren bin...

Meine Strecke verlief hier am Draun entlang Richtung Mühlenhof, dann rechts, am Zoo vorbei zum Dingbänger Weg. Dann den alten Nottulner Landweg, bei Orschel und dem Ponyhof vorbei Richtung Roxel, weiter Richtung Bösensell, an der Gärtnersiedlung vorbei, in der Robby mal gewohnt hat. Nach einem Stück dann rechts ab Richtung Baumberge. Hier hatte ich schon 12 recht entspannte Kilometer auf dem "Buckel". Es lief total gut und wenn die Anzeige auf dem Tacho stimmte, war ich unglaublich fix. Jetzt war es an der Zeit, wieder heimzufahren. Ich bog ab, um in die heimatliche Richtung zu gelangen - und blieb fast auf der Stelle stehen! GEGENWIND! Der Rückweg gestaltete sich dann erheblich anstrengender und ich fragte mich, wie ich anschließend noch laufen können sollte. Jetzt verstand ich auch den Tipp meines finnischen Bekannten, der vorschlug, nach jedem Radtraining noch eine Viertelstunde zu laufen....naja, ein andermal vielleicht. An diesem Tag ging es um einen Anfang und eine Streckenfindung und außerdem warteten meine Mädchen, damit ich mit ihnen auf den Send ginge....

Ergebnis: Laut Tacho 28 km in rund einer Stunde....nicht schlecht für den Anfang - auf jeden Fall viel besser, als ich gedacht hätte.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hier schneit es. Nix mit Radfahren...
Das mit der Schaltung, die so weit unten ist, hätte ich Dir sagen können. Bin bei meinem gebrauchten Rennradl noch nicht weiter als mit rechts zu schalten (links wäre auch noch ein Hebel. Aus von Dir beschriebenen Gründen.
Bei Aldi gibt es SPORTunterwäsche in Tanga-Design, keine Mieder, wie Du bei mir kommentiert hast. KOMPRESSIONS-tangas. *lach
Ich werde das austesten.

Andrea hat gesagt…

Wahnsinn, hast Recht, da ist echt ein Tanga bei! Na, was der wohl komprimieren will.... ;-) http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_11362.htm