Dienstagstraining bei Micha - Sommerhitze! Kreislauf streikt!
1. Kihon:
- aus dem Shizentai rechts zurück mit Gedan Barai, durch Hüfteinsatz rechten Fuß zurück in Shizentai ziehen und Tsuki mit rechts; dasselbe mit links
- aus dem Shizentai rechts zurück mit Gedan Barai, einen Schritt vor mit Oi Tsuki, Vorwärtsbewegung durch "Zug" zum vorderen Fuß; vorderes Bein zurück ziehen in Shizentai mit Tsuki (links); dann wieder (mit demselben Arm) Gedan Barai und rechts zurück....; dasselbe mit der anderen Seite
- aus Zenkutsu Dachi mit chudan Kamae Mae Geri hinten absetzen, Mae Geri vorne absetzen, mit vorderem Bein Kizami Mae Geri und wieder hinten absetzen. Andere Seite (war das so? So würde man auf der Stelle bleiben...)
- Im Stand Kizami-Tsuki/Gyaku-Tsuki, mit dem Zurückziehen des Gyaku-Tsuki Mawashi Jodan, absetzen Uraken/Gyaku-Tsuki
- dasselbe mit Ashi-Barai statt Mawashi
2. Kumite:
- Ashi Barai geübt. Micha empfahl als Ausgangsstellung vor dem Feger, eine Art Kiba Dachi im Winkel von etwa 45 Grad zum Partner einzunehmen. Wir sollten Körperschwerpunkt vor dem Ashi Barei senken, dann mit der Fußsohle von außen unten gegen den Fuß des Partners treten. Die Hüfte sollte beim Feger möglichst nicht zu weit rumgezogen werden. Körperschwerpunkt sollte möglichst weit hinten bleiben.
Der Partner spielt bei diesen Übungen etwas mit und bewegt sich nach hinten mit Suri Ashi oder ganzem Schritt.
- Ashi Barei mit Folgetechnik Kizami - oder, wenn doch etwas zu weit rumgedreht, Uraken.
- Randori
3. Kata Heian Yondan.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen